André Deville als "Held des Rollstuhlsports" geehrt
An der Krienser SportlerInnen-Ehrung 2015 vom 14. April 2016 wurde André Deville für seine 50jährige Tätigkeit im Rollstuhlsport als "Held des Rollstuhlsports" geehrt. Seine Verdienste wurden durch Werner Waldispühl gewürdigt und gross verdankt.
Laudatio von Werner Waldispühl in Mundart: Deville André - Laudatio von Waldispühl Werner.pdf
Seine Tätigkeiten und Aufgaben im Rollstuhlsport
National
Gründungsmitglied des Rollstuhlclubs Kriens (1966)
Sportleiter im RC Kriens (1966-1982)
- 1. Nationales Rollstuhlsporttreffen in Kriens (1967)
- 1. Schweizer Rollstuhlmeisterschaften in Kriens (1973)
Mitglied der Nationalen Sportkommission Rollstuhlsport (1969-1982) und deren Präsident (1972-1976)Delegationsleiter an internationalen Meisterschaften und Paralympics (1969-1997)
Verantwortlich für den gesamten Sportbereich:
- 12 Sportarten, Breitensport bis Spitzensport
- Kurswesen
- Wettkampfwesen national und international
- Ausbildung der Sportleiter
- Administration und Finanzkontrolle
- Mitglied der Geschäftsleitung und des ZV der SPV
- Internationaler Workshop in Engelberg "Ein neuer Winter für Rollstuhlfahrer" (1985)
- Internationaler Rollstuhlmarathon "Rund um den Sempachersee" (1986)
Initiant und Gründungsmitglied des Swiss Paralympic Committees (1989)
Mitglied im Stiftungsrat und im Ausschuss des Swiss Paralympic Committees (1989-1997)
Nach seiner Pensionierung: Sportleiter Riege 50plus im RC Zentralschweiz
International
Mitglied des Technischen Komitees des Internationalen Paralympischen Verbandes IPC (1989-1997)
Technical Officer des Int. Rollstuhlsportverbandes ISMWSF (1992-1997)