, By André Moita Saraiva - Abseits.ch

Lara Dickenmann ist Captain der Schweizer Fussball-Frauen-Nationalmannschaft!

Das erste WM Qualifikationsspiel in Albanien hat der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft nicht nur 3 Punkte eingebracht, es hat auch Lara Dickenmanns Rolle als Captain bestätigt.

Es wurde nicht viel gerätselt wer jetzt, nach dem Rücktritt von Captain Caroline Abbé aus der Nationalmannschaft, das Team anführen würde. Es war jedem klar, dass eigentlich nur eine Spielerin in Frage kommt, die Mannschaftsälteste, die erfolgreichste, die, zu der weltweit viele Mädchen hoch schauen: Lara Dickenmann. Nach 10’692 Minuten und 48 Toren wird der Mittelfedstrategin nun die Ehre zu teil, die sie sich verdient hat: Sie ist 1. Captain der Mannschaft.

Zu beginn der EM war es klar, Caroline Abbé ist Captain der Schweizer Nationalmannschaft. Ihre Stellvertreterin ist Lia Wälti. Daher war es nicht überraschend, als Abbé gegen Österreich mit der Armbinde einlief.

57 Minuten später, angeschlagen nach einigen harten Zweikämpfen und mit dem 1:0 Rückstand ging Caroline Abbé vom Platz. Nicht etwa Lia Wälti, die noch im vorherigen Spiel gegen England das Team führte trug fortan die Binde, nein Torhüterin Gaelle Thalmann streifte sich diese über. Erste Fragen kamen bei den Zuschauern auf. Lara Dickenmann stand das ganze Spiel auf dem Platz.

Drei Tage später ging es dann gegen Island, ein vorgezogenes Entscheidungsspiel. Caroline Abbé fehlte in der Startaufstellung. Wälti und Thalmann stehen in der Startaufstellung. Doch wer führt das Team an? Lara Dickenmann. Auch im dritten Spiel gegen Frankreich bleibt Lara Dickenmann die Herrin der Captainsbinde.

Lara Dickenmann als Capitain bestätigt

Im Vorfeld des ersten Spieles nach der EM wurde wieder gerätselt, wie sich denn die Captain-Frage klären würde. Abbé ist zurückgetreten, Rekordnationalspielerin Moser auch. Leaderfiguren hat das Team aber genug. Nur eben, Lara Dickenmann ist dabei die prägnanteste. Allerdings rückt die Mittelfeldspielerin des VFL Wolfsburg Frauen nicht sofort mit dem Team ein. Zuerst steht eine Reise nach Jordanien an um den Fussball zu bewerben.

Aber kaum ist sie zurück, muss sie schon eine Ansprache an das Team halten. Sie motiviert zum Qualifikations-Auftakt gegen Albanien und ihre Mannschaftskolleginnen dokumentieren auf Instagram, wie hier Ana-Maria Crnogorcevic: Dickenmann ist neuer Captain.

Dickenmann ist diese Rolle auf den Leib geschneidert. Sie ist eine Referenz im Frauenfussball auf der ganzen Welt und viele ihrer Mannschaftskolleginnen schauen schon ihre kurzen und langen Karrieren lang zu ihr auf. Mit 32 Jahren ist sie nicht nur die älteste Spielerin im Team, sie hat auch die meisten Länderspiele und sollte Mosers Rekord von 129 noch vor der WM brechen. So ganz nebenbei hat sie 48 Länderspieltore, nur 1 weniger als Rekordtorschützin Crnogorcevic.

Lara führte das Team jeweils schon auf dem Platz, in ihren Aktionen und ihrem Engagement, an. Nun tut sie das offiziell. Und die Captainsbinde steht ihr sehr gut.